Starke Wirtschaft

Starke Wirtschaft

Schaffung nachhaltiger Gewerbeflächen, Einstellung eines Wirtschaftsförderers für Handwerk, Handel, Dienstleister, Gastronomie, Start-Ups und Landwirtschaft  

Wir setzen uns dafür ein, dass sich neues Gewerbe in Raesfeld ansiedeln kann und unsere Betriebe die Möglichkeit haben, sich zu erweitern. Dafür müssen Gewerbeflächen vorgehalten und neue Gewerbeflächen nachhaltig und resourcenschonend erweitert werden. 

Wir haben ein offenes Ohr für die Bedürfnisse des Gewerbes, des Handwerks, des Handels, der Dienstleistungsunternehmen, Gastronomie, Start-Ups und Landwirtschaft damit diese in Raesfeld gute Bedingungen für ihre unternehmerische Tätigkeit vorfinden. Die wirtschaftliche Entwicklung soll zudem im Einklang mit den landwirtschaftlichen Belangen erfolgen.
Zu diesem Zweck wollen wir einen Wirtschaftsförderer einstellen, der sämtliche unternehmerische Tätigkeiten unterstützt.

Familienfreundliches Raesfeld

Familienfreundliches Raesfeld

Bezahlbare Wohnformen für jedes Alter, attraktive Betreuungsangebote in KiTa`s & Schulen

Ein lebenswertes und familienfreundliches Umfeld in unserer Gemeinde liegt uns am Herzen. Hierzu zählen eine flexible, zuverlässige und pädagogisch gute Kinderbetreuung in Kitas und Schule, Schaffung von bezahlbaren Wohnraum in neuen und bestehenden (z.B. Jung kauft Alt“) Quartieren, attraktive Freizeitangebote und Einkaufsmöglichkeiten auf kurzen Wegen.

Mehr Bürgerbeteiligung

Mehr Bürgerbeteiligung

Transparente Politik, mehr Kommunikation & Mitbestimmung, Schaffung eines Jugendrats

Durch transparente für alle Bürgerinnen und Bürger leicht zugängliche Informationen wie soziale Medien, regelmäßige Bürgerforen, persönliche und digitale Bürgersprechstunden und Informationsschreiben möchten wir die Bürgerinnen und Bürger aktiv informieren und beteiligen, um auch spezifische Belange zu berücksichtigen. Hierzu zählt auch die aktive Beteiligung der Jugendlichen durch Schaffung eines Jugendrats.

Vereine & Ehrenamt

Vereine & Ehrenamt

Einsatz eines Ehrenamtskoordinators zur Stärkung ehrenamtlicher Tätigkeiten

Unsere Vereine und ehrenamtlich Tätigen bieten der Bürgerschaft vielseitige Möglichkeiten sich gesellschaftlich in unserer Gemeinde zu engagieren und ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten. Dadurch stärken sie den Zusammenhalt in unserer Gemeinde und tragen mit zu dem positiven Lebensgefühl in unserer lebendigen und lebenswerten Gemeinde bei. Zur Unterstützung der Vereine und ehrenamtlichen Tätigkeiten wollen wir eine Ehrenamtskoordinationsstelle einrichten, um die Vereinsarbeit und die ehrenamtliche Aufgabenwahrnehmung gerade bei administrativen Aufgaben zu entlasten und effizienter zu gestalten.

Moderne Bildung

Moderne Bildung

Gute Schulen weiter fördern & digital weiter entwickeln, Verknüpfung von Schulen und Wirtschaft

Investitionen in unsere Kindergärten und Schulen sind für uns ein wichtiges Anliegen. Die Erweiterung und den Ausbau unserer Kindergärten, Grundschulen und der Julia-Koppers-Gesamtschule und eine gute digitale Ausstattung werden wir weiter vorantreiben. Durch Kooperationen mit unseren Unternehmen wollen wir mehr Ausbildungsplätze vor Ort schaffen.

Starke Infrastruktur

Starke Infrastruktur

Instandhaltung von Rad & Wirtschaftswegen, Priorisierung des Ausbaus der Radwege Homerstraße & Dorstener Straße

Der Ausbau und der Unterhalt der Radwege soll weiter vorangetrieben werden. Hierzu gehören die Radwege an der Homerstraße und der Dorstener Straße. Eine starke und vielfältige Landwirtschaft soll weiterhin prägend für Raesfeld sein. Hierfür schaffen wir die notwendige Infrastruktur, welche neben einer guten Breitbandversorgung die Sicherstellung eines Wirtschaftswegenetzes beinhaltet. 
Die Grunderneuerung unserer Kanäle, wie der Ausbau der Kläranlage sind weitere zentrale Infrastrukturaufgaben, die von uns vorangetrieben werden.

Lebendige Ortskerne & Tourismus

Lebendige Ortskerne & Tourismus

Umsetzung des Dorfentwicklungskonzeptes, Schloss und Umgebung touristisch und wirtschaftlich entwickeln

Mit dem Dorfentwicklungskonzept soll ein moderner und barrierefreier Ortskern mit einer hohen Aufenthaltsqualität geschaffen werden, der seinen dörflichen Charakter (weiter)beibehält. Unsere Wirtschaft wird durch einen lebendigen Tourismus gestärkt. Mit unseren touristischen Highlights dem Schloss Raesfeld, dem attraktiven Bürgerpark und dem Femeichengelände wollen wir Raesfeld touristisch und wirtschaftlich weiterentwickeln und damit zugleich auch für unsere Bürger attraktiver ausgestalten. Neben einer guten Vermarktung wollen wir daher Events und Freizeitangebote für alle Generationen zusammen mit unserem Ortsmarketing-Verein und den Vereinen ausbauen. 

Klimaschutz

Klimaschutz

Entwicklung von Nahwärmeprojekten, bezahlbare & nachhaltige Energie

Mit unserem Nahwärmekonzept sind wir bereits Vorreiter in der Region. Dieses wollen wir nachhaltig, technologieoffen und wirtschaftlich umsetzen. Wir setzen uns für weitere Zukunftstechnologien zur Schaffung einer klimafreundlichen Gemeinde ein. Bei den gemeindlichen Baumaßnahmen wollen wir dafür Sorge tragen, dass das Wasser weiterhin möglichst vor Ort versickern kann. Bei diesen Maßnahmen werden wir die Wirtschaft und Landwirtschaft eng einbinden.

Bürgernahe Verwaltung

Bürgernahe Verwaltung

Digitale Angebote ausbauen, einfache Prozesse, transparente Entscheidungen

Neben den bestehenden Serviceangeboten verbessern wir die digitalen Dienstleistungsangebote für unsere Bürgerinnen und Bürger, um diesen eine bequeme Antragstellung von zu Hause aus zu ermöglichen. Wir setzen uns dafür ein, dass die Bürgerinnen und Bürger unkompliziert und schnell die benötigten Informationen und Dienstleistungen erhalten und Entscheidungen transparent gestaltet sind. Daher wollen wir bei unseren Entscheidungen auch für effiziente Verwaltungsprozesse Sorge tragen.

Solide Finanzen

Solide Finanzen

30-jährige Schuldenfreiheit fortführen

Eine nachhaltige Haushaltspolitik und gezielte Investitionen in bezahlbare Projekte sind für uns essenziell. Wir setzen uns für wirtschaftliche Stabilität ein, um zukünftig handlungsfähig zu sein.